Akupunkturwissenschaft

Akupunkturwissenschaft

Im Zentrum der Akupunkturwissenschaft steht die alte chinesische Praxis der Akupunktur. Diese ist ein Schlüsselbestandteil der traditionellen chinesischen Medizin, die auf einer ganzheitlichen Sichtweise von Gesundheit und Krankheit basiert. Der Fokus liegt auf der Erhaltung des Gleichgewichts von gegensätzlichen Kräften im Körper, bekannt als Yin und Yang.

Was ist die Akupunkturwissenschaft?

Die Akupunkturwissenschaft ist ein spezielles Fachgebiet. Es erforscht und erklärt die Mechanismen und therapeutischen Effekte der Akupunktur. Zudem untersucht es den klinischen Einsatz und die Effektivität der Akupunktur bei diversen ekörperlichen und geistigen Gesundheitsproblemen.

Aufbau und Prinzipien der Akupunkturwissenschaft

Die Akupunkturwissenschaft basiert auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin. Der menschliche Körper wird hierbei als ein vernetztes System von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, gesehen. In diesen Meridianen soll die Lebensenergie, das Qi, frei fließen können, um Gesundheit und Wohlbefinden zu gewährleisten. Bei Krankheiten kommt es laut dieser Vorstellung zu einem Ungleichgewicht oder einer Blockade des Qi-Flusses. Durch das Einstechen von Nadeln in die auf den Meridianen liegenden Akupunkturpunkte kann der Energiefluss reguliert und das Gleichgewicht wiederhergestellt werden.

Die moderne Akupunkturwissenschaft

In der modernen Akupunkturwissenschaft vereinen sich Methoden der westlichen Medizin mit den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin. Mit Hilfe von Forschungsstudien und klinischen Prüfungen wird die Wirkung von Akupunktur auf bestimmte Krankheiten und Symptome untersucht. So konnte beispielsweise die Wirksamkeit der Akupunktur bei der Schmerzbehandlung und bei bestimmten Formen von Übelkeit und Erbrechen nachgewiesen werden.

Ausbildung und Berufsaussichten in der Akupunkturwissenschaft

Die professionelle Aus- und Weiterbildung in der Akupunkturwissenschaft gibt es an einigen Universitäten und Instituten. Nach dem Erwerb von Kenntnissen in Anatomie und Physiologie sowie der Prüfung der traditionellen chinesischen Medizin kann eine spezialisierte Ausbildung in Akupunktur erfolgen. Mit dieser Qualifikation sind sowohl eine Anstellung in Kliniken und Gesundheitszentren als auch eine selbstständige Praxis möglich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Akupunkturwissenschaft eine wichtige Rolle in der Gesundheitsbranche spielt. Sie eröffnet neue Wege zur Behandlung und Prävention verschiedener Gesundheitsprobleme und trägt so zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen bei.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit