Chuan Xiong

Chuan Xiong

Einführung in Chuan Xiong

Falls Sie in die Welt der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eintauchen, stoßen Sie bestimmt auf den Begriff Chuan Xiong. Dies ist der vereinfachte chinesische Name für eine Pflanze, die auf Lateinisch Ligusticum striatum heißt. In China ist Chuan Xiong seit über 2000 Jahren als schmerzstillendes, menstruationsregulierendes und zur Blutregulierung beitragendes Mittel bekannt.

Verwendung von Chuan Xiong in der TCM

In der traditionellen chinesischen Medizin findet Chuan Xiong aufgrund seiner vielfältigen Wirkung Anwendung. Es trägt zur Regulierung des Blutflusses bei, löst Blutstagnation und lindert so Schmerzen, die mit Blutstagnation in Zusammenhang stehen. Chuan Xiong wird aber auch erfolgreich verwendet, um Stirnkopfschmerzen und Schwindel zu lindern.

Bestandteile von Chuan Xiong

Die bewährte Wirksamkeit von Chuan Xiong beruht auf seinen Inhaltsstoffen. Die wichtigsten hierbei sind Tetramethylpyrazin und Ferulasäure. Beide verfügen über entkrampfende, blutzirkulationsfördernde und neuroprotektive Eigenschaften. Sie tragen somit dazu bei, Kopfschmerzen und Schwindel zu reduzieren und die Blutzirkulation zu fördern.

Sicherheit und Nebenwirkungen von Chuan Xiong

Beim Einsatz von Chuan Xiong sind wenige Nebenwirkungen bekannt. Es gilt allgemein als gut verträglich. Allerdings sollte es bei bestimmten Bedingungen unter medizinischer Aufsicht erfolgen, da es bei übermäßigem Gebrauch auch zu Unverträglichkeiten und Allergien führen kann.

Fazit

Chuan Xiong ist ein zentraler Bestandteil in der traditionellen chinesischen Medizin. Seine Verwendung zur Schmerzlinderung und Blutfluss-Regulierung basiert auf einer jahrtausendealten Praxis. Wie bei allen Kräutern und Medikamenten sollten dennoch mögliche Nebenwirkungen beachtet und der professionelle Rat eines Arztes oder TCM-Praktikers eingeholt werden, bevor mit der Anwendung begonnen wird.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Chuan Xiong
arzneimitteltherapie

Der Artikel beschreibt die Bedeutung und Anwendung der Arzneimitteltherapie in der traditionellen chinesischen Medizin, einschließlich spezifischer Kräuter und deren Wirkungen sowie den Vergleich zur westlichen Pharmakotherapie. Es werden auch die acht therapeutischen Verfahren erläutert und Beispiele für Rezepturen gegeben, um...

traditionelle-chinesische-medizin-gegen-kopfschmerzen-natuerliche-heilung-ohne-nebenwirkungen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen alternativen Ansatz zur Behandlung von Kopfschmerzen, indem sie energetische Unausgewogenheiten und Störungen im Energiefluss des Körpers adressiert. Therapiemethoden wie Akupunktur und Kräutertherapie sowie eine angepasste Ernährung und Lebensweise spielen dabei eine zentrale Rolle....

akupunktur-bei-trockene-augen

Der Artikel bietet einen Überblick über Akupunktur als alternative Behandlungsmethode für trockene Augen, erklärt deren Grundlagen und diskutiert die Wirksamkeit anhand klinischer Studien. Er vergleicht klassische Akupunktur mit Elektroakupressur und betont die Bedeutung der Auswahl spezifischer Akupunkturpunkte zur Symptomlinderung....