Energieflusszyklus

Energieflusszyklus

Was ist der Energieflusszyklus?

Der Energieflusszyklus oder Circadianer Zyklus ist ein zentraler Begriff in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Er bezieht sich auf den 24-Stunden-Fluss der Energie, auch als Qi bekannt, in unserem Körper.

Wie funktioniert der Energieflusszyklus?

Im Laufe eines Tages durchläuft das Qi zwölf Haupt-Meridiane, auch Energiebahnen genannt. Jeder dieser Meridiane korrespondiert mit einem spezifischen Organ. Für jede Organ-Energie-Bahn existiert eine zweistündige Spitzenzeit, in welcher der zugehörige Meridian am aktivsten ist.

Warum ist der Energieflusszyklus wichtig?

Ein gleichmäßiger und ungestörter Energieflusszyklus ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Unausgewogenheiten können gesundheitliche Probleme auslösen. Versteht man den Energieflusszyklus, kann man seine Aktivitäten und Ruhezeiten so planen, dass sie dem natürlichen Rhythmus des Körpers entsprechen.

Anwendung des Energieflusszyklus in der TCM

In der Praxis der TCM nutzt der Therapeut Wissen über den Energieflusszyklus, um Gesundheitsproblemen vorzubeugen und zu behandeln. Dies kann durch die Anwendung von Akupunktur, Kräutertherapie oder spezifischen Lebensstil- und Ernährungsempfehlungen geschehen.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit