Gesundheitsbewusstsein

Gesundheitsbewusstsein

Gesundheitsbewusstsein in der traditionellen chinesischen Medizin

Das Gesundheitsbewusstsein ist ein zentraler Aspekt der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Im Westen verbinden wir Gesundheit oft nur mit Abwesenheit von Krankheit. In der TCM sieht man das anders. Hier geht es um ein ausgewogenes Verhältnis aller Körperelemente.

Yin und Yang

Das Gesundheitsbewusstsein im Kontext der TCM steht im engen Zusammenhang mit den Begriffen Yin und Yang. Diese stehen für entgegengesetzte Kräfte, die sich ergänzen. Das perfekte Gesundheitsbewusstsein entsteht, wenn Yin und Yang im Gleichgewicht sind.

Präventive Gesundheitspflege

Innerhalb der TCM spielt das Gesundheitsbewusstsein eine wichtige Rolle in der Vorbeugung von Krankheiten. Es ist nicht nur das Ziel, bestehende Krankheiten zu behandeln, sondern präventiv und proaktiv zu handeln, um das Entstehen von Krankheiten zu verhindern.

Gesundheitsbewusstsein als Lebensstil

In der TCM besitzt das Gesundheitsbewusstsein eine umfassende Bedeutung - es ist mehr als nur der Wunsch, gesund zu sein. Es umfasst auch die bewusste Auswahl von Nahrung, regelmäßige Bewegung und die Beachtung der Signale, die der eigene Körper sendet.

Zusammenfassung

Um es zusammenzufassen: Das Gesundheitsbewusstsein in der traditionellen chinesischen Medizin geht weit über unsere westliche Vorstellung von gesund zu sein hinaus. Es betrachtet Gesundheit als Zustand, in dem Yin und Yang im Gleichgewicht sind. Dieser Zustand erfordert proaktive Maßnahmen wie bewusste Ernährung und Bewegung. So stärkt ein gutes Gesundheitsbewusstsein nicht nur den Körper, sondern trägt auch zur Vorbeugung von Krankheiten bei.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Gesundheitsbewusstsein
zungendiagnose-in-der-tcm-was-risse-auf-deiner-zunge-bedeuten-koennen

Die Zungendiagnose ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei dem durch die Betrachtung von Form, Farbe und Beschaffenheit der Zunge Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand gezogen werden. Verschiedene Arten von Rissen auf der Zunge können dabei Hinweise auf...

die-chinesische-ernaehrungslehre-eine-praktische-tabelle-als-leitfaden

Die chinesische Ernährungslehre, Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), zielt darauf ab, durch die Beachtung von energetischen Eigenschaften und organbezogenen Zuordnungen von Lebensmitteln das Gleichgewicht zwischen den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser im Körper zu fördern. Dabei spielen...

die-zentrale-rolle-der-zungendiagnostik-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die Zungendiagnostik ist ein zentrales Element der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das auf der Annahme beruht, dass Veränderungen in Farbe, Form und Belag der Zunge Rückschlüsse auf die Gesundheit des Patienten erlauben. Verschiedene Bereiche der Zunge werden dabei mit inneren...

die-faszinierende-geschichte-der-chinesischen-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein umfassendes Heilsystem, das auf den Prinzipien von Qi, Yin und Yang basiert und Methoden wie Akupunktur und Kräutermedizin nutzt. Sie unterscheidet sich stark von der westlichen Medizin durch ihre ganzheitliche Sichtweise und die...

tcm-diagnostik-die-traditionelle-chinesische-medizin-im-fokus

Die TCM Diagnostik ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, die auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen basiert und darauf abzielt, Ungleichgewichte im Körper zu identifizieren. Sie nutzt Methoden wie Zungen- und Pulsdiagnose sowie Patientengespräche zur Erfassung von Störungen...

chinesische-heilkunst-eine-uebersicht

Die Chinesische Heilkunst ist ein ganzheitliches System, das auf jahrtausendealten Prinzipien wie dem Gleichgewicht von Yin und Yang sowie dem Fluss der Lebensenergie Qi basiert. Sie umfasst fünf Säulen: Akupunktur/Moxibustion, Arzneimitteltherapie, Qigong/Taiji, Tuina und Diätetik zur Förderung des energetischen Gleichgewichts...

ganzheitliche-chinesische-medizin-was-bedeutet-das

Die ganzheitliche chinesische Medizin ist eine jahrtausendealte Heiltradition, die Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit sieht und das Gleichgewicht der Lebensenergie Qi anstrebt. Sie umfasst mehr als nur Symptombehandlung und zielt auf langfristige Verbesserung der Lebensqualität durch Erhaltung von...

ganzheitliche-medizin-in-der-tcm-praxis

Die ganzheitliche Medizin in der TCM betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, wobei Diagnosemethoden wie Zungendiagnose und Akupunktur zur Harmonisierung des Qi eingesetzt werden....