Gesundheitssystem

Gesundheitssystem

Im Kontext der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) nimmt das Gesundheitssystem eine ganz andere Deutung und Anwendung an, als es im westlichen medizinischen Verständnis der Fall ist. Im Folgenden erläutern wir dieses faszinierende Konzept ausführlich.

Grundverständnis von Gesundheit

In der traditionellen chinesischen Medizin wird Gesundheit nicht nur als Abwesenheit von Krankheit betrachtet. Hier spricht man eher von einem Gleichgewichtszustand. Dieses Gleichgewicht bezieht sich auf den Fluss der Energie (Qi) in unserem Körper. Ist dieser Energiefluss harmonisch, sind wir gesund. Kommt es jedoch zu Blockaden oder Störungen, führt dies zu Krankheiten.

Zentrale Begriffe im chinesischen Gesundheitssystem

Zwei zentrale Begriffe im chinesischen Gesundheitssystem sind Yin und Yang. Diese repräsentieren zwei entgegengesetzte Kräfte, die in ständiger Wechselbeziehung zueinander stehen. Yin und Yang stehen für Dunkelheit und Licht, Kälte und Wärme, Ruhe und Bewegung. Erst ihr harmonisches Zusammenspiel sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden.

Erhalt der Gesundheit

Auf Basis dieses Verständnisses geht das Gesundheitssystem der TCM weit über das bloße Behandeln von Symptomen hinaus. Vielmehr zielt es darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang, und damit die Gesundheit, zu erhalten oder wiederherzustellen. Methoden hierfür sind Akupunktur, Kräutertherapie oder Qigong.

Prävention im chinesischen Gesundheitssystem

Einen wesentlichen Aspekt im traditionellen chinesischen Gesundheitssystem bildet die Prävention. Die TCM legt großen Wert darauf, Krankheiten schon im Keim zu ersticken. Dies geschieht durch eine gesunde Lebensweise, zu der Ernährung, Bewegung und geistige Balance beitragen.

Das chinesische Gesundheitssystem bietet also einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen einbezieht. Es setzt auf die Erhaltung des Gleichgewichts und die Prävention von Krankheiten statt auf die Behandlung von Symptomen und bietet damit für viele Menschen einen hilfreichen Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Gesundheitssystem
die-wirksamkeit-der-traditionellen-chinesischen-medizin-ein-blick-auf-studien-und-erfahrungen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein altes Heilsystem, das auf dem Gleichgewicht von Yin und Yang sowie dem Fluss der Lebensenergie Qi basiert. Der Artikel gibt einen Überblick über die Wirksamkeit der TCM-Methoden wie Akupunktur und Kräutermedizin im Kontext...

die-meridiane-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin-wege-zu-gesundheit-und-wohlbefinden

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) basiert auf dem Konzept der Meridiane, unsichtbaren Energiebahnen im Körper, durch die Lebensenergie oder Qi fließt. Die Stimulation spezifischer Punkte entlang dieser Bahnen mittels Akupunktur oder Akupressur kann den Fluss des Qi regulieren und zur...

chinesische-medizin-im-westen-einfluss-und-akzeptanz

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Westen als ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheit etabliert und beeinflusst zunehmend den westlichen Gesundheitssektor. Die Akzeptanz der TCM steigt aufgrund ihrer Wirksamkeit, individuellen Betrachtungsweise und des Bedürfnisses nach alternativen und ganzheitlichen Behandlungsmethoden. Durch...

tcm-als-beruf-die-vielfaeltigen-moeglichkeiten-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet als ganzheitliche Heilkunst berufliche Möglichkeiten, die über konventionelle medizinische Ansätze hinausgehen und sowohl persönlich bereichernd als auch gesellschaftlich wertvoll sind. Der Artikel erläutert Grundlagen, Ausbildungsmöglichkeiten, Spezialisierungen sowie berufliche Perspektiven in der TCM und betont...

die-grundlagen-der-akupunktur-einfach-erklaert

Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die durch das Einführen feiner Nadeln in spezifische Körperpunkte den Fluss der Lebensenergie Qi regulieren und Gesundheitsbeschwerden lindern soll. Ihre Wirksamkeit wird für verschiedene Leiden anerkannt, obwohl einige Studien methodisch umstritten sind; sie gilt...

die-heilende-kraft-von-tcm-tee-eine-einfuehrung

TCM-Tee basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin und wird zur Gesundheitsförderung eingesetzt, indem er Kräuter kombiniert, die das Qi-Gleichgewicht unterstützen. Diese Tees werden individuell zusammengestellt und können bei verschiedenen Beschwerden wie Verdauungsproblemen oder Schlafstörungen helfen....

die-geschichte-der-traditionellen-chinesischen-medizin-ein-blick-in-die-vergangenheit

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Heilkundesystem, das vor über 2000 Jahren entstand und auf dem Konzept von Qi basiert. Sie hat sich stetig weiterentwickelt und wird heute weltweit als ergänzende Therapie zu konventionellen Behandlungsmethoden anerkannt....

die-transformation-der-tcm-im-laufe-der-zeit

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verbindet jahrtausendealte Heilkunst mit modernen Ansätzen und erfährt global eine Renaissance. Sie integriert sich zunehmend in die westliche Medizin, entwickelt sich durch technologischen Fortschritt weiter und wird weltweit anerkannt, während ihre Authentizität durch Bildungseinrichtungen und...

tcm-und-kinderwunsch-natuerliche-unterstuetzung-fuer-werdende-eltern

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, das auf der Balance von Qi, Yin und Yang sowie den Fünf Elementen basiert und Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie und Diätetik nutzt. Sie wird auch zur Unterstützung der Fruchtbarkeit eingesetzt, indem...

die-urspruenge-der-akupunktur-eine-historische-betrachtung

Die Akupunktur, eine traditionelle chinesische Heilmethode mit Ursprüngen in der Shang-Dynastie, hat sich über Jahrtausende entwickelt und ist trotz Modernisierungsbemühungen und zwischenzeitlichem Verbot in China heute weltweit als Komplementärmedizin anerkannt. Der Artikel beleuchtet die historischen Wurzeln der Akupunktur, ihre philosophischen...

hautgesundheit-nach-chinesischer-tradition-die-traditionelle-chinesische-medizin-in-der-dermatologie

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Hautproblemen, indem sie das innere Gleichgewicht des Körpers berücksichtigt und auf naturheilkundliche Methoden wie Kräutertherapie und Akupunktur setzt. Die TCM sieht Hauterkrankungen als Zeichen für ein Ungleichgewicht im...

der-ursprung-der-traditionellen-chinesischen-medizin-eine-reise-in-die-vergangenheit

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) basiert auf taoistischen Prinzipien und strebt ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang im Körper an, wobei Krankheiten als Zeichen eines Ungleichgewichts betrachtet werden. Die TCM hat fünf therapeutische Säulen: Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Diätetik, Bewegungstherapien und manuelle...

die-traditionelle-chinesische-medizin-fuer-physiotherapeuten-eine-erweiterung-des-therapiespektrums

Der Artikel diskutiert die Integration der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) in die Physiotherapie, um eine ganzheitliche Behandlungsperspektive zu bieten. Durch den Einsatz von TCM-Methoden wie Akupunktur, Ernährungstherapie und Qigong können Physiotherapeuten Schmerzen lindern, Mobilität erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden ihrer...

chinesische-medizin-und-akupunktur-eine-ganzheitliche-therapieform

Die Akupunktur ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die feine Nadeln verwendet, um den Energiefluss des Körpers zu regulieren und Gesundheit sowie Wohlbefinden zu fördern. Sie basiert auf dem Konzept von Meridianen und Qi, zielt darauf ab,...

die-definition-der-traditionellen-chinesischen-medizin-eine-ganzheitliche-herangehensweise

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes, ganzheitliches Gesundheitssystem aus China, das auf der Harmonisierung von Lebensenergie (Qi) durch Praktiken wie Akupunktur und Kräuterheilkunde basiert. Sie betrachtet den Menschen in seiner Verbindung mit Umweltfaktoren und zielt darauf ab, körperliche...