He Shou Wu
He Shou Wu
Was ist He Shou Wu?
He Shou Wu, auch bekannt als Fo-Ti, ist eine Pflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin viel Einsatz findet. Der Name "He Shou Wu" bedeutet übersetzt "schwarzes Haar Mr. He", was auf seine bekannteste Anwendung hinweist: die Förderung von dunklem, gesundem Haar. Doch die Pflanze hat noch deutlich mehr zu bieten.
Die Heilwirkungen von He Shou Wu
He Shou Wu hat in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) einen hohen Stellenwert. Man sagt ihm nach, dass er das Chi, die Lebensenergie, stärken kann. Aus Sicht der TCM unterstützt He Shou Wu zudem die Langlebigkeit und stimuliert das Immunsystem.
He Shou Wu für das Haar
Das wohl Bekannteste über He Shou Wu ist seine Verwendung für gesundes Haar. In der traditionellen chinesischen Medizin ist man der Ansicht, dass He Shou Wu die Haarfarbe auffrischen und das Haarwachstum fördern kann. Manche Menschen nutzen es sogar in der Hoffnung, graues Haar zu vermindern. Wissenschaftliche Studien zu diesen Effekten fehlen allerdings bisher.
Verwendung von He Shou Wu
Normalerweise nimmt man He Shou Wu in Form von getrockneten Wurzeln zu sich. Diese werden dann entweder als Tee gekocht oder zu einem Pulver gemahlen, das man in Suppen und Säften mischen kann.
Mögliche Nebenwirkungen von He Shou Wu
He Shou Wu wird zwar oft gut vertragen, kann aber in einigen Fällen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall verursachen. Es ist daher immer ratsam, bei neuen Naturmitteln oder Heilpflanzen Vorsicht walten zu lassen und sie mit Bedacht zu verwenden.
Ein Resümee zu He Shou Wu
He Shou Wu ist ein bemerkenswertes Kraut der traditionellen chinesischen Medizin mit einer Reihe von gesundheitsfördernden Wirkungen. Obwohl seine Verwendung in der westlichen Medizin noch nicht gut untersucht ist, ist es in der TCM und bei Anhängern natürlicher Gesundheitslösungen sehr beliebt.
Blogbeiträge mit dem Begriff: He Shou Wu

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet alternative Behandlungsmöglichkeiten gegen Haarausfall, indem sie das Gleichgewicht des Körpers wiederherstellt. Methoden wie eine ausgewogene Ernährung, Akupunktur und die Verwendung von chinesischen Kräutern können dabei helfen, den Haarverlust zu bekämpfen....

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet natürliche Lösungen zur Behandlung von Verstopfung, die sie als Ungleichgewicht im Körper versteht. Zu den TCM-Behandlungsansätzen gehören Akupunktur, Heilkräuter, Qi Gong und Ernährungsberatung....

Akupunktur wird als sanfte, natürliche Alternative zu konventionellen Behandlungen bei Haarausfall vorgestellt und basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die den freien Fluss der Lebensenergie Qi durch gezielte Nadelstiche wiederherstellen soll. Der Artikel beleuchtet Ursachen von Haarausfall aus Sicht...

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Hautprobleme als Ausdruck innerer Ungleichgewichte gesehen und durch individuell angepasste Behandlungen wie Kräutertherapie, Akupunktur sowie Ernährungs- und Lebensstiländerungen behandelt. Die TCM betont die Bedeutung von ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und genügend Schlaf für...