He Zi

He Zi

He Zi ist ein Begriff, den du in der traditionellen chinesischen Medizin höchstwahrscheinlich antreffen wirst. Aber was bedeutet He Zi genau? In diesem Glossar Eintrag klären wir das auf.

He Zi: Ein kurzer Überblick

Beim Wort He Zi handelt es sich um den Namen einer Pflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin weit verbreitet ist. Diese Pflanze ist besser bekannt als Myrobalan-Chemie. Während der Name He Zi einfach "Kern" bedeutet, steht er spezifisch oft für den getrockneten Fruchtkern dieser Pflanze.

He Zi in der traditionellen chinesischen Medizin

Im Kontext der traditionellen chinesischen Medizin hat He Zi oft einen festen Platz. Die verwendet man oft bei der Behandlung von Störungen des Verdauungssystems. Man sagt, dass He Zi dabei hilft, das Qi des Körpers zu festigen und harmonisiert die Mitte.

Die gesundheitlichen Vorteile von He Zi

Die Pflanze He Zi ist reich an Tanninen. Diese Stoffe haben eine starke antioxidative Wirkung. Darum nimmt man an, dass He Zi potenziell dabei hilft, die Zellen vor Schäden zu schützen. Glaubt man der traditionellen chinesischen Medizin, dann kann He Zi auch den Atem stillen und Husten lindern. Bitte bedenke aber, dass moderne Forschungen noch nicht alle Behauptungen prüfen konnten.

Zusammenfassung

Der Begriff He Zi steht in der traditionellen chinesischen Medizin für den getrockneten Kern der Myrobalanen-Chemie Pflanze. Er hat in der chinesischen Heilkunst einen hohen Stellenwert. Typisch verwendet man ihn oft bei der Behandlung von Verdauungsproblemen. Zusätzlich schreibt man He Zi dank seiner antioxidativen Eigenschaften viele gesundheitliche Vorteile zu.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: He Zi
qigong-vs-tai-chi-unterschiede-und-gemeinsamkeiten

Der Artikel vergleicht Qigong und Tai Chi, zwei Techniken der traditionellen chinesischen Medizin, und erklärt ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Beide Praktiken zielen darauf ab, die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und bieten verschiedene Vorteile wie Stressabbau, Entspannung und Stärkung...

akupunktur-berlin-natuerliche-heilung-im-herzen-der-hauptstadt

In Berlin gibt es zahlreiche Praxen, die Akupunktur anbieten, um das innere Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen und verschiedene Beschwerden zu lindern. Die Erfahrungen von Berlinern, die Akupunktur ausprobiert haben, sind durchweg positiv und zeigen, wie die Heilmethode die Lebensqualität verbessern...

mit-akupunktur-das-rauchen-aufgeben-erfolgreiche-methoden-zur-raucherentwoehnung

Akupunktur bietet eine alternative Methode zur Raucherentwöhnung, die körperliche und psychische Aspekte der Sucht adressiert. Studien zeigen, dass Akupunktur das Verlangen nach Zigaretten reduzieren und Entzugssymptome lindern kann, insbesondere in Kombination mit anderen Behandlungen....

akupunktur-bei-verspannungen-eine-effektive-behandlungsoption

Akupunktur, ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin, wird zur Behandlung von Verspannungen eingesetzt und soll durch das Setzen feiner Nadeln an spezifischen Punkten den Energiefluss im Körper regulieren sowie körperliches und seelisches Gleichgewicht wiederherstellen. Studien deuten auf eine schmerzlindernde Wirkung...

qi-definition-alles-ueber-den-begriff

Qi ist ein zentraler Begriff in der chinesischen Kultur und Philosophie, verstanden als Lebensenergie, die durch alles Lebendige fließt und für Gesundheit und Wohlbefinden sorgt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Qi als treibende Kraft hinter körperlichen Funktionen gesehen;...

qi-stagnation-mit-akupunktur-loesen

Qi-Stagnation in der TCM bezeichnet eine Blockade des Lebensenergieflusses, die zu körperlichen und emotionalen Problemen führen kann. Akupunktur wird als Methode eingesetzt, um diese Energieblockaden zu lösen und das Gleichgewicht wiederherzustellen....

das-yin-und-yang-prinzip-die-grundlage-fuer-ein-ausgeglichenes-leben

Das Yin und Yang Prinzip ist ein zentraler Aspekt der traditionellen chinesischen Philosophie, welcher entgegengesetzte aber ergänzende Energien symbolisiert, die in allem Existierenden vorhanden sind und ständig interagieren. Diese Kräfte beeinflussen sowohl physische als auch psychologische Zustände und ihre Balance...

effektive-behandlungsstrategien-in-der-tcm

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verfolgt das Ziel, die Balance zwischen Körper und Geist wiederherzustellen und chronische Krankheiten zu behandeln, indem sie auf den Energiefluss im Körper, das Qi, einwirkt. Verschiedene Therapiemethoden wie Akupunktur, Kräutermedizin, Tuina-Massage und Qi Gong werden...

erfolgreiche-akupunkturbehandlungen-zur-reduzierung-von-bauchfett

Akupunktur wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Reduktion von Bauchfett eingesetzt, indem sie den Energiefluss im Körper harmonisiert und Stoffwechsel sowie Fettverbrennung ankurbelt. Wissenschaftliche Studien unterstützen die Wirksamkeit dieser Methode als Teil eines gesunden Lebensstils, wobei eine qualifizierte Behandlung...

die-tcm-organuhr-gesundheit-im-einklang-mit-ihrem-energiefluss

Die TCM-Organuhr basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin und teilt den Tag in 12 Zweistunden-Intervalle, wobei jedes Organ zu einer bestimmten Zeit am aktivsten ist. Dieses Wissen wird genutzt, um Gesundheit und Wohlbefinden durch angepasste Ernährung, Bewegung und Ruhephasen im...

mit-akupunktur-rauchfrei-werden-wie-es-funktioniert

Akupunktur wird als alternative Methode zur Raucherentwöhnung eingesetzt, indem spezifische Punkte am Körper stimuliert werden, um Entzugssymptome zu lindern und das Verlangen nach Zigaretten zu reduzieren. Studien zeigen gemischte Ergebnisse bezüglich ihrer Wirksamkeit; sie kann jedoch in Kombination mit anderen...

die-unterschiede-zwischen-tai-chi-und-qi-gong

Tai Chi ist eine chinesische Kampfkunst mit meditativen Elementen, die auf fließenden Bewegungen und tiefer Atmung basiert, während Qi Gong sich durch einfachere Übungen zur Stärkung der Lebensenergie Qi auszeichnet. Beide Praktiken fördern Gesundheit und Wohlbefinden, unterscheiden sich jedoch in...

die-18-bewegungen-des-qi-gong-eine-reise-zur-inneren-ruhe

Qi Gong ist eine chinesische Praxis, die durch Bewegungen, Atemtechniken und Meditation innere Ruhe fördert und das Wohlbefinden steigert. Die 18 Übungen des Qi Gong (Shibashi) zielen darauf ab, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und tragen zur körperlichen sowie...

tcm-immunsystem-staerken-natuerliche-methoden-fuer-mehr-abwehrkraft

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht das Immunsystem als Teil eines ganzheitlichen Körperkonzepts und setzt auf Prävention durch Ausgleich von Qi, yin und yang sowie die Harmonie der fünf Elemente. Methoden wie angepasste Ernährung, Bewegung, Kräutertherapie und manuelle Therapien werden...

tcm-behandlungen-fuer-neurodermitis-traditionelle-chinesische-medizin-fuer-gesunde-haut

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet alternative Behandlungsansätze für Neurodermitis, die auf der Wiederherstellung des Gleichgewichts von Körper und Geist basieren. Dabei werden Hauterkrankungen als Ausdruck innerer Ungleichgewichte betrachtet und mit Methoden wie Akupunktur oder Kräutermedizin behandelt, um das Qi...