Integrative Medizin

Integrative Medizin

Was ist Integrative Medizin?

Die Integrative Medizin ist ein Ansatz, der die besten Praktiken aus westlicher Medizin und komplementären Therapien miteinander verbindet. Sie setzt auf eine ganzheitliche Sichtweise des menschlichen Körpers und berücksichtigt sowohl physische als auch psychische Aspekte der Gesundheit. Im Zentrum steht dabei immer die Individualität des Patienten und sein persönliches Wohlbefinden.

Die Rolle der traditionellen chinesischen Medizin in der Integrativen Medizin

Im Rahmen der Integrativen Medizin kann auch die traditionelle chinesische Medizin (TCM) eine wichtige Rolle spielen. Zu den TCM-Methoden, die oft in die Behandlung integriert werden, gehören unter anderem Akupunktur, Kräuterheilkunde, Tai Chi und Qigong. Diese Praktiken können in Kombination mit westlichen Behandlungsmethoden genutzt werden, um den Patienten bei einer ganzheitlichen Genesung zu unterstützen.

Patientenzentrierter Ansatz

Ein zentrales Element der Integrativen Medizin ist der patientenzentrierte Ansatz. Dabei steht die individuelle Situation des Patienten im Vordergrund. Es geht darum, jedem Patienten eine auf seine Bedürfnisse abgestimmte Behandlung zu bieten. Die Integration von Methoden der traditionellen chinesischen Medizin kann dazu beitragen, die Behandlung zu personalisieren und effektiver zu gestalten.

Vorteile der Integrativen Medizin

Die Integrative Medizin bietet zahlreiche Vorteile. Sie sieht den Patienten als Ganzes und berücksichtigt daher alle Aspekte, die Einfluss auf seine Gesundheit haben könnten. Durch die Integration von Methoden der traditionellen chinesischen Medizin kann eine effektive und ganzheitliche Behandlung ermöglicht werden, die den individuellen Bedürfnissen des Patienten entspricht.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Integrative Medizin
die-wirksamkeit-der-traditionellen-chinesischen-medizin-ein-blick-auf-studien-und-erfahrungen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein altes Heilsystem, das auf dem Gleichgewicht von Yin und Yang sowie dem Fluss der Lebensenergie Qi basiert. Der Artikel gibt einen Überblick über die Wirksamkeit der TCM-Methoden wie Akupunktur und Kräutermedizin im Kontext...

chinesische-kraeuter-und-ihre-anwendung-in-der-modernen-medizin

Die traditionelle chinesische Kräutermedizin hat eine lange Geschichte und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Moderne Forschung bestätigt ihre positive Wirkung und sie wird sowohl als Ergänzung zur schulmedizinischen Therapie als auch zur Steigerung der Lebensqualität eingesetzt....

tcm-als-beruf-die-vielfaeltigen-moeglichkeiten-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet als ganzheitliche Heilkunst berufliche Möglichkeiten, die über konventionelle medizinische Ansätze hinausgehen und sowohl persönlich bereichernd als auch gesellschaftlich wertvoll sind. Der Artikel erläutert Grundlagen, Ausbildungsmöglichkeiten, Spezialisierungen sowie berufliche Perspektiven in der TCM und betont...

chinesische-medizin-und-akupunktur-eine-ganzheitliche-therapieform

Die Akupunktur ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die feine Nadeln verwendet, um den Energiefluss des Körpers zu regulieren und Gesundheit sowie Wohlbefinden zu fördern. Sie basiert auf dem Konzept von Meridianen und Qi, zielt darauf ab,...

reiseziel-china-traditionelle-chinesische-medizin-hautnah-erleben

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Heilsystem, das auf Harmonie zwischen Körper, Geist und Umwelt abzielt. Sie umfasst fünf Säulen: Arzneimitteltherapie, Akupunktur, Tuina-Massage, Qigong und Ernährungslehre; sie wird in China oft neben der westlichen Medizin praktiziert und bietet...

abnehmen-durch-akupunktur-in-berlin

In Berlin nutzen Menschen Akupunktur zur Gewichtsreduktion, eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, die durch das Setzen von Nadeln an bestimmten Körperpunkten den Appetit zügeln und den Stoffwechsel ankurbeln soll. Erfahrungsberichte zeigen positive Ergebnisse in Verbindung mit einer Umstellung des...

akupunktur-bei-tinnitus-in-berlin

In Berlin gewinnt Akupunktur als Behandlungsmethode für Tinnitus an Beliebtheit, wobei die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) das Symptom als Ausdruck eines energetischen Ungleichgewichts ansieht und mit individuell abgestimmten Therapieplänen behandelt. Erfahrungsberichte von Patienten bestätigen oft eine Verbesserung der Symptome durch...

akupunktur-und-quarks-die-verbindung-von-tradition-und-wissenschaft

Der Artikel untersucht die Verbindung von Akupunktur und Quarks, indem er traditionelle chinesische Heilmethoden mit modernen wissenschaftlichen Ansätzen verknüpft und mögliche Erklärungen auf subatomarer Ebene erforscht....