Karpaltunnelsyndrom

Karpaltunnelsyndrom

Einführung: Was ist das Karpaltunnelsyndrom?

Das Karpaltunnelsyndrom ist eine häufig auftretende Erkrankung des Handgelenks. Dabei kommt es zu einem Druck auf den Mittelhandnerv oder "Karpaltunnel". Anzeichen dafür sind Schmerzen, Taubheit und Kribbeln in der Hand und den Fingern.

Ursachen für das Karpaltunnelsyndrom

Es gibt viele Mögliche Ursachen für das Karpaltunnelsyndrom. Häufig liegt es an wiederholten Bewegungen oder der Überlastung des Handgelenks. Auch gesundheitliche Probleme wie Arthritis, Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen können das Risiko erhöhen.

Das Karpaltunnelsyndrom und traditionelle chinesische Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) betrachtet das Karpaltunnelsyndrom oft aus einer anderen Perspektive als die westliche Medizin. In der TCM spielen der Energiefluss im Körper (Qi) und das Gleichgewicht der Lebenskräfte ('Yin' und 'Yang') eine wichtige Rolle. Sie sieht das Karpaltunnelsyndrom häufig als Folge einer Störung in diesen Bereichen.

Behandlung des Karpaltunnelsyndroms durch traditionelle chinesische Medizin

Die TCM verwendet verschiedene Ansätze zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms. Dazu gehören Akupunktur, Kräutermedizin und Massagen (Tui Na). Die Wahl der Methode hängt von der genauen Diagnose und der individuellen Situation des Patienten ab. Häufig wird auch eine Kombination von Behandlungen eingesetzt.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Karpaltunnelsyndrom
akupunkturpunkte

Der Artikel beschreibt detailliert die Regeln zur Punktauswahl in der Akupunkturtherapie, einschließlich Lokal- und Fernpunkten sowie spezifischen Punkten für Symptome und energetische Ausgleiche. Zudem werden verschiedene Nadeltechniken wie Sedieren und Tonisieren erläutert, ergänzt durch Maßeinheiten für Finger- und Körpermaße zur...

karpaltunnelsyndrom-behandeln-im-zentrum-fuer-traditionelle-chinesische-in-berlin

Das Karpaltunnelsyndrom, eine neurologische Störung gekennzeichnet durch Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Händen und Fingern, wird immer häufiger aufgrund von vielen Arbeitsstunden vor dem Computer. Das Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin in Berlin bietet eine traditionelle Lösung mit alten Heiltechniken...

karpaltunnelsyndrom-behandlung-mit-chinesischer-medizin-und-akupunktur

Das Karpaltunnelsyndrom, eine Erkrankung der Hand durch hohe Belastungen oder wiederholte Bewegungen, ist in unserer digitalisierten Welt weit verbreitet und kann die Lebensqualität erheblich einschränken. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), insbesondere Akupunktur, bietet alternative Behandlungsmöglichkeiten zur herkömmlichen medizinischen Therapie und zielt...