Klimakterium

Klimakterium

In der Welt der traditionelle chinesischen Medizin ist der Begriff Klimakterium von zentraler Bedeutung. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Bevor wir uns in das Thema vertiefen, lassen Sie uns zunächst den Schlüsselbegriff definieren.

Klimakterium: Die Definition

Der Begriff Klimakterium bezieht sich in der Medizin auf die Periode des hormonellen Umbruchs für Frauen in den mittleren Lebensjahren. Es ist besser bekannt als die Wechseljahre. Diese Phase ist geprägt von einer in der Funktion nachlassenden Aktivität der Eierstöcke und damit einhergehenden Veränderungen im Körper und Gemüt der Frau. Aber wie sieht das Klimakterium aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin aus?

Klimakterium in der traditionellen chinesischen Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin nimmt eine andere Sichtweise auf das Klimakterium ein. Hier wird diese lebensverändernde Phase weniger als Krankheit gesehen, sondern eher als ein natürliches Stadium des Lebens. Und genau hier setzt die traditionelle chinesische Medizin an. Es geht darum, den Körper in dieser Phase zu unterstützen und das Wohlbefinden zu fördern.

Behandlung des Klimakteriums in der traditionellen chinesischen Medizin

In der traditionellen chinesischen Medizin basiert die Behandlung des Klimakteriums auf einer Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper. Dazu gehören Ernährung, Kräutermedizin und Akupunktur. Vor allem die Balance von Yin und Yang, den beiden grundlegenden Prinzipien in der chinesischen Philosophie, spielt eine große Rolle.

Während des Klimakteriums wird von einem Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang ausgegangen. Durch eine individuell abgestimmte Therapie soll dieses Verhältnis wieder in Balance gebracht werden. Und somit Beschwerden, die während des Klimakteriums auftreten können, effektiv gelindert werden.

Zusammenfassung

Zusammengefasst betrachtet die traditionelle chinesische Medizin das Klimakterium nicht als Krankheit, sondern als natürlichen Lebensabschnitt, der mit speziellen Therapieansätzen unterstützt werden kann. Auf diese Weise hilft sie Frauen, die Periode der Wechseljahre mit einem besseren Wohlbefinden zu durchleben und somit ihre Lebensqualität zu steigern. Den Körper in seiner Natürlichkeit zu unterstützen und das Gleichgewicht wiederherzustellen, ist das klare Ziel der traditionellen chinesischen Medizin in Bezug auf das Klimakterium.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Klimakterium
akupunkturpunkte

Der Artikel beschreibt detailliert die Regeln zur Punktauswahl in der Akupunkturtherapie, einschließlich Lokal- und Fernpunkten sowie spezifischen Punkten für Symptome und energetische Ausgleiche. Zudem werden verschiedene Nadeltechniken wie Sedieren und Tonisieren erläutert, ergänzt durch Maßeinheiten für Finger- und Körpermaße zur...

natuerliche-hilfe-bei-den-wechseljahren-wie-die-naturheilkunde-beschwerden-lindert

Der Artikel beschreibt, wie Naturheilkunde mit ganzheitlichen Ansätzen und ohne Hormonpräparate die Wechseljahre unterstützt. Es werden verschiedene Methoden wie Phytotherapie, Ernährungsumstellung und Bewegungsübungen vorgestellt, um Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern....