Kollagen
Kollagen
Was ist Kollagen?
Kollagen ist ein wichtiger Protein-Typ in unserem Körper. Es macht die Hälfte unseres gesamten Körperproteins aus. Es ist der ‚Kleber‘, der unsere Gelenke und Sehnen zusammenhält. Kollagen hat eine wichtige Rolle für unsere Haut, Haare, Nägel und sogar für unser Gehirn und Herz.
Kollagen in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
In der traditionellen chinesischen Medizin bekommt Kollagen eine starke Beachtung. Hier dient es vor allem zur Unterstützung der Haut und des Bindegewebes. TCM sieht Kollagen als Schlüssel für Jugend und Langlebigkeit. Es dient zur Stärkung des Qi (Lebensenergie) und zur Harmonisierung des Yin und Yang im Körper.
Nahrungsquellen für Kollagen in der TCM
Die traditionelle chinesische Medizin verwendet natürliche Nahrungsquellen, um dem Körper Kollagen zuzuführen. Hierzu zählen beispielsweise Knochenbrühen, Meeresfrüchte und bestimmte Kräuter und Beeren. Diese Nahrungsmittel regen die natürliche Produktion von Kollagen im Körper an.
Kollagen und chinesische Heilpraktiken
Kollagen spielt eine große Rolle in den TCM Praktiken. Akupunktur, Qi Gong und bestimmte Massagetechniken können die Kollagenproduktion im Körper steigern. Diese Heilpraktiken richten sich nach den Prinzipien der Harmonie und Balance im Körper, die durch einen gesunden Kollagenspiegel unterstützt werden.
Mögliche Nutzen von Kollagen laut TCM
Die traditionelle chinesische Medizin sieht in Kollagen einen Helfer für eine straffe Haut, starke Knochen und gesunde Gelenke. Kollagen soll auch das Immunsystem stärken und zur Heilung von Wunden beitragen. Darüber hinaus schreiben einige TCM-Praktiker Kollagen einen positiven Einfluss auf Schlaf, Stimmung und allgemeines Wohlbefinden zu.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Kollagen

Die Gua Sha Technik ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die durch das Schaben der Haut mit speziellen Werkzeugen die Durchblutung fördert und Schmerzen lindert. Sie basiert auf der Theorie der Meridiane und wird seit über 2000 Jahren zur Behandlung von...

TCM Hühnersuppe ist ein traditionelles Gericht aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, das durch seine spezielle Zusammensetzung von Zutaten wie magerem Protein, Kräutern und Gemüse die Gesundheit fördert. Sie wird zur Stärkung des Qi, Unterstützung des Immunsystems und Nährung der Organe...

Der Artikel beschreibt die Verbindung zwischen Faszien und Meridianen in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und deren Bedeutung für die Gesundheit. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Meridiane entlang der Faszien verlaufen, was zur Entwicklung der Faszien-Meridiantherapie geführt hat, einer Methode zur...

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Hautprobleme als Ausdruck innerer Ungleichgewichte gesehen und durch individuell angepasste Behandlungen wie Kräutertherapie, Akupunktur sowie Ernährungs- und Lebensstiländerungen behandelt. Die TCM betont die Bedeutung von ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und genügend Schlaf für...