Kürbiskerne

Kürbiskerne

Kürbiskerne und traditionelle Chinesische Medizin

Kürbiskerne sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern können in vielen Kulturen zurückreichen, einschließlich der traditionellen chinesischen Medizin. Schon seit vielen Jahren finden Kürbiskerne Anwendung in der Kräuterheilkunde der traditionellen chinesischen Medizin um unterschiedliche Gesundheitsprobleme anzugehen.

Nährstoffreiche Kraftquellen

Kürbiskerne sind reich an Antioxidantien, gesunden Fetten, Eisen und Magnesium. Diese Elemente spielen eine zentrale Rolle für eine gute Gesundheit. Diese wertvollen Nährstoffe sind ein Grund, warum die traditionelle chinesische Medizin oft Kürbiskerne nutzt.

Kürbiskerne in der traditionellen chinesischen Medizin

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) fallen Kürbiskerne unter die Kategorie der heilenden Lebensmittel. Sie unterstützen somit nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern bringen auch einen therapeutischen Nutzen mit sich. Besonders hervorzuheben sind die stärkenden Eigenschaften der Kerne für die Nieren.

Wirkungsweise der Kürbiskerne

Nach Ansicht der TCM wirken Kürbiskerne unterstützend auf die Nierenenergie und helfen dabei, Feuchtigkeit und Wärme aus dem Körper zu entfernen. Dies kann die gesunde Funktion der Harnwege und Blase verbessern. Vor allem bei Beschwerden wie Harnwegsinfektionen oder Prostatabeschwerden werden diese Kerne häufig in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt.

Fazit

Kürbiskerne sind ein gutes Beispiel dafür, wie in der chinesischen Kultur Lebensmittel und Medizin sich gegenseitig ergänzen. Sie bieten eine Menge gesunder Nährstoffe und können gleichzeitig heilende Wirkungen in der traditionellen chinesischen Medizin haben. Sowohl als Teil einer gesunden Ernährung als auch für therapeutische Zwecke sind Kürbiskerne somit sehr wertvoll.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Kürbiskerne
ganzheitliche-behandlung-der-prostata-mit-traditioneller-chinesischer-medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet ganzheitliche Ansätze zur Unterstützung der Prostata-Gesundheit, indem sie auf ein Gleichgewicht von Körper und Geist abzielt und individuell angepasste Behandlungen wie Kräutertherapie, Akupunktur sowie Ernährungs- und Lebensstilberatung umfasst. Die TCM betrachtet die Prostatagesundheit im...

tcm-ernaehrung-mit-quark-gesund-und-lecker

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Quark als kühlendes Lebensmittel, das überschüssiges Yang ausgleichen und bei Trockenheit sowie entzündlichen Prozessen helfen kann. Er wird dem Metallelement zugeordnet, unterstützt Lunge und Dickdarm, ist reich an Protein und Kalzium für Muskeln und...

tcm-ernaehrung-ohne-tierische-produkte-so-funktioniert-es

Die vegane Ernährung nach TCM-Prinzipien fördert Gesundheit und Wohlbefinden, indem sie das körperliche und seelische Gleichgewicht unterstützt. Sie basiert auf der Harmonie von Yin und Yang sowie den fünf Elementen, wobei pflanzliche Lebensmittel gezielt für ein ausgewogenes Qi eingesetzt werden....

natuerliche-unterstuetzung-tcm-ernaehrung-bei-kinderwunsch

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet mit ihrer Ernährungslehre Ansätze, um die Fruchtbarkeit natürlich zu steigern, indem sie eine ausgewogene Auswahl und Zubereitung von Nahrungsmitteln empfiehlt, die das Qi stärken und den Körper harmonisieren. Besonders für Frauen ist es wichtig,...

qi-energie-das-geheimnis-fuer-mehr-vitalitaet

Qi Energie ist ein zentraler Begriff in der Traditionellen Chinesischen Medizin, essentiell für Gesundheit und Vitalität. Ihre Balance fördert Wohlbefinden und Lebensfreude; Ungleichgewichte können zu Krankheiten führen....

tcm-und-kinderwunsch-natuerliche-unterstuetzung-fuer-werdende-eltern

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, das auf der Balance von Qi, Yin und Yang sowie den Fünf Elementen basiert und Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie und Diätetik nutzt. Sie wird auch zur Unterstützung der Fruchtbarkeit eingesetzt, indem...

tcm-behandlungen-bei-ohrenschmerzen-traditionelle-chinesische-medizin-fuer-gesunde-ohren

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Ohrenschmerzen als Symptom eines Ungleichgewichts im Energiefluss des Körpers, speziell zwischen Nierenenergie und Qi, betrachtet. Die Behandlung fokussiert auf die Wiederherstellung dieser Balance durch Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie und Anpassung von Lebensgewohnheiten, um...

ganzheitliche-behandlung-von-sexuellen-problemen-mit-traditioneller-chinesischer-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) nutzt ganzheitliche Ansätze zur Behandlung von sexuellen Problemen, basierend auf Konzepten wie der Lebensenergie Qi und dem Gleichgewicht zwischen Yin und Yang. Methoden umfassen Akupunktur, Kräutertherapie sowie eine ausgewogene Ernährung, wobei die TCM auch emotionale...

gourmetkueche-nach-tcm-gesunde-und-leckere-rezepte

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet eine Gourmetküche, die auf Ausgewogenheit und Harmonie setzt und sowohl den Gaumen erfreut als auch Gesundheit fördert. Sie basiert auf Prinzipien wie der Lehre der fünf Wandlungsphasen sowie dem Konzept von Yin und Yang,...

yin-und-yang-ernaehrung-die-ausgewogene-kraft-von-gegensaetzen

Die Yin und Yang Ernährung basiert auf der chinesischen Philosophie des Gleichgewichts zwischen den entgegengesetzten Kräften Yin (kühlend, beruhigend) und Yang (wärmend, aktivierend), um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Durch die richtige Auswahl und Kombination von Lebensmitteln, die jeweils Yin-...