Kuhmilch

Kuhmilch

Was ist Kuhmilch?

Bekannt als Grundlage vieler Ernährungsstile ist Kuhmilch ein in vielen Kulturen hoch geschätztes Lebensmittel. Es handelt sich hierbei um die Milch, die von Kühen produziert wird. Sie ist voll mit Nährstoffen, einschließlich Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Auch Vitamin B12 und Kalzium sind in beträchtlichen Mengen vorhanden.

Die Rolle der Kuhmilch in der traditionellen chinesischen Medizin

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) bekommt Kuhmilch eine spezielle Bedeutung. Die TCM legt großen Wert auf die Balance im Körper und sieht Kuhmilch als Nahrungsmittel, das bei einem bestimmten Ungleichgewicht hilfreich sein kann.

Nährwert von Kuhmilch laut TCM

Laut TCM ist Kuhmilch ein Nahrungsmittel mit "kühler" Natur und kann dazu beitragen, "Hitze" im Körper zu reduzieren. Sie nährt das "Yin" (die kühlenden und beruhigenden Aspekte) des Körpers. Dadurch hilft sie, das innere Gleichgewicht zu wahren, und kann somit zur Linderung von Symptomen führen, die durch "Hitze" und "Yin-Mangel" verursacht werden.

Kuhmilch: Wirkung und Anwendung in der TCM

In der traditionellen chinesischen Medizin ist Kuhmilch ein wichtiger Bestandteil der Ernährungstherapie. Sie wird zur Stärkung der Körperflüssigkeiten sowie zur Linderung von trockenen oder entzündeten Zuständen im Körper eingesetzt. Zudem kann Kuhmilch bei der Behandlung von trockenem Husten, Heiserkeit, trockenen Lippen und Mund oder anderen Zuständen, die mit "Hitze" und "Yin-Mangel" zusammenhängen, hilfreich sein.

Gibt es Nachteile bei der Nutzung von Kuhmilch nach TCM?

Obwohl Kuhmilch im Allgemeinen als gesund gilt, weist die TCM auch auf mögliche Nachteile hin. Insbesondere sollte sie mit Vorsicht bei Personen mit Milchunverträglichkeit oder bei jenen, die an Schleim produzierenden Zuständen wie Erkältung oder Sinusitis leiden, verwendet werden. Denn Kuhmilch kann laut TCM zur Bildung von Schleim im Körper beitragen.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Kuhmilch
ausgewaehlte-erkrankungen-und-ihre-therapie

Der Artikel beschreibt verschiedene traditionelle chinesische medizinische Ansätze zur Behandlung von Allergien, Asthma und anderen Erkrankungen wie Tinnitus und Kopfschmerzen. Dabei werden spezifische Symptome, Diagnosemethoden sowie Kräuter- und Akupunkturtherapien detailliert erläutert....

loswerden-von-pickeln-durch-traditionelle-chinesische-medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Pickeln und unreiner Haut, indem sie innere Unausgewogenheiten als Ursache betrachtet. Durch individuell abgestimmte Ernährungstipps, Stressmanagement und das sogenannte Face Mapping können laut TCM sowohl die Symptome verbessert...

akupunktur-bei-mittelohrentzuendung

Der Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung von Akupunktur bei Mittelohrentzündungen, insbesondere für Kinder, und erläutert deren Vorteile gegenüber traditionellen Behandlungsmethoden. Er betont die Nebenwirkungsarmut der Akupunktur sowie ihre Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken und den Heilungsprozess auf...