Leber-Kälte

Leber-Kälte

Was versteht die traditionelle chinesische Medizin unter dem Begriff 'Leber-Kälte'?

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) verwendet oft besondere Begriffe, um Krankheitsbilder zu beschreiben. Einer dieser Begriffe ist die sogenannte 'Leber-Kälte'. In der TCM stellt die Leber nicht nur ein Organ, sondern ein komplexes Funktionssystem dar. Die 'Leber-Kälte' ist dabei ein Zustand, der auftritt, wenn die Wärme- und Kältebalance im Lebermeridian gestört ist.

Welche Symptome weisen auf eine 'Leber-Kälte' hin?

Die 'Leber-Kälte' zeigt sich oft durch spezifische Symptome. Häufige Anzeichen können Kältegefühl im Körper, blasse Haut, Bauchschmerzen oder ein Gefühl der Erstarrung sein. Aber auch psychische Symptome wie Antriebslosigkeit oder depressive Verstimmungen können auf diese Störung hinweisen.

Wie behandelt die traditionelle chinesische Medizin eine 'Leber-Kälte'?

In der TCM gibt es verschiedene Ansätze zur Behandlung einer 'Leber-Kälte'. Häufig wird auf natürliche Heilmethoden zurückgegriffen. Hierzu zählen beispielsweise verschiedene Pflanzen und Kräuter, die den Körper wärmen sollen. Auch Akupunktur oder Massagen können zum Einsatz kommen. Essentiell ist außerdem die Anpassung von Ernährungs- und Lebensweise, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Warum ist die 'Leber-Kälte' in der TCM so wichtig?

Der Begriff 'Leber-Kälte' unterstreicht das ganzheitliche Verständnis der TCM von Gesundheit und Krankheit. Im Sinne der TCM ist es wichtig, dass alle Organe bzw. Funktionssysteme im Körper in Balance sind. Ist diese gestört, wie bei einer 'Leber-Kälte', kann das gesamte Wohlbefinden beeinträchtigt sein. Daher spielt die Behandlung einer 'Leber-Kälte' eine wichtige Rolle in der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit