Meridiantherapie

Meridiantherapie

Glossar Eintrag: Meridiantherapie

Definition der Meridiantherapie

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) steht die Meridiantherapie für eine spezielle Behandlungstechnik. Sie basiert auf dem Glauben, dass unser Körper von einem Netzwerk aus Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen wird. Unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit hängen davon ab, dass die Lebensenergie, das "Qi", ungehindert durch diese Meridiane fließen kann.

Funktionsweise der Meridiantherapie

Die Meridiantherapie zielt darauf ab, Blockaden in den Energiebahnen zu lösen und das Qi wieder frei fließen zu lassen. Dies geschieht üblicherweise durch spezielle Techniken wie Akupunktur oder Akupressur, bei denen bestimmte Punkte auf den Meridianen stimuliert werden.

Anwendungsgebiete der Meridiantherapie

Die Meridiantherapie hat eine breite Anwendung in der TCM. Sie wird zur Behandlung von verschiedenen körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen eingesetzt. Aber auch bei psychischen Problemen wie Stress oder Schlafstörungen kann sie hilfreich sein.

Nutzen der Meridiantherapie

Durch die Lösung von Blockaden und die Wiederherstellung eines harmonischen Energieflusses kann die Meridiantherapie dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Meridiantherapie
tipps-zur-staerkung-der-leber-mit-tcm-gerechten-lebensmitteln

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Leber als zentrales Organ für Blutreinigung, Emotions- und Energiebalance betrachtet, das den Qi-Fluss reguliert und bei Stagnation zu Gesundheitsproblemen führen kann. Zur Unterstützung der Leberfunktion empfiehlt die TCM eine ausgewogene Ernährung mit...

was-ist-meridiantherapie-eine-einfuehrung-in-die-ganzheitliche-heilmethode

Die Meridiantherapie, ein zentraler Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), zielt darauf ab, das Gleichgewicht im Körper durch die Stimulation von Energieleitbahnen (Meridiane) mittels Techniken wie Akupunktur und Akupressur wiederherzustellen. Sie bietet zahlreiche Vorteile wie Schmerzlinderung, Stressabbau und Verbesserung des...

meridiantherapie-eine-ganzheitliche-behandlungsmethode

Die Meridiantherapie ist ein zentraler Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin, die darauf abzielt, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden durch Techniken wie Akupunktur, Akupressur und Moxibustion zu lösen. Sie betrachtet den Menschen ganzheitlich als Einheit von Körper, Geist...

die-faszinierende-reise-der-moxibustion-von-ost-nach-west

Die Moxibustion ist eine jahrtausendealte Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin, die auf der Verbrennung von Kräutern basiert, um therapeutische Effekte zu erzielen. Sie hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist mittlerweile auch in der westlichen Medizin anerkannt und...

rote-punkte-auf-der-zunge-ihre-bedeutung-in-der-tcm-zungendiagnostik

Die roten Punkte auf der Zunge sind in der TCM ein Indikator für Hitze im Körper und können Aufschluss über energetische Ungleichgewichte geben. Ihre Position gibt Hinweise auf betroffene Organe, während ihre Anzahl und Intensität das Ausmaß von Entzündungen anzeigen...

zungendiagnose-in-der-chinesischen-medizin-alles-was-du-wissen-musst

Die Zungendiagnose ist ein zentrales, nicht-invasives Diagnostikinstrument der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das Einblicke in die Gesundheit und das Gleichgewicht der Organsysteme bietet. Sie basiert auf der Beobachtung von Farbe, Form, Oberfläche und Feuchtigkeit der Zunge sowie des Belags und...

tcm-nackenkissen-traditionelle-chinesische-medizin-fuer-erholsamen-schlaf-und-schmerzlinderung

Ein TCM-Nackenkissen, basierend auf der Traditionellen Chinesischen Medizin, kann durch seine spezielle Form und naturbasierte Materialien wie Dinkelspelzen oder Hirseschalen den Schlafkomfort verbessern und Nackenschmerzen reduzieren. Es unterstützt die natürliche Haltung des Nackens, fördert den Energiefluss Qi und hilft so...

die-fuenf-elemente-der-traditionellen-chinesischen-medizin-finde-deinen-typ

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsprävention und -behandlung, basierend auf der Harmonisierung der Lebensenergie Qi. Zentrale Konzepte sind die fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser), Yin und Yang sowie die Interaktion von fünf...

wo-treffen-faszien-und-meridiane-aufeinander-erfahren-sie-es-hier

Der Artikel beschreibt die Verbindung zwischen Faszien und Meridianen in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und deren Bedeutung für die Gesundheit. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Meridiane entlang der Faszien verlaufen, was zur Entwicklung der Faszien-Meridiantherapie geführt hat, einer Methode zur...

die-japanische-meridiantherapie-eine-tradition-der-ganzheitlichen-heilung

Die japanische Meridiantherapie ist eine spezielle Form der Akupunktur, die auf den Lehren der traditionellen chinesischen Medizin basiert und durch sehr dünne Nadeln sowie Diagnosemethoden wie Berührung gekennzeichnet ist. Sie zielt darauf ab, das Gleichgewicht des Energieflusses im Körper wiederherzustellen...

die-faszinierende-geschichte-der-chinesischen-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein umfassendes Heilsystem, das auf den Prinzipien von Qi, Yin und Yang basiert und Methoden wie Akupunktur und Kräutermedizin nutzt. Sie unterscheidet sich stark von der westlichen Medizin durch ihre ganzheitliche Sichtweise und die...

die-grundprinzipien-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Heilsystem, das auf den Prinzipien von Yin und Yang, den Fünf Elementen sowie dem Fluss der Lebensenergie Qi basiert. TCM nutzt Methoden wie Akupunktur, Kräutermedizin und Qigong zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im...

gesundheit-und-wohlbefinden-mit-der-kraft-der-meridian-heilung

Die Meridian Heilung ist ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin, der darauf abzielt, den Energiefluss im Körper durch Meridiane zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Techniken wie Akupunktur, Akupressur sowie Bewegungsübungen wie Qigong und Tai Chi werden verwendet, um das...

meridiantherapie-bei-allergien-was-sie-wissen-sollten

Die Meridiantherapie, eine zentrale Methode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), nutzt Techniken wie Akupunktur und Akupressur zur Harmonisierung des Energieflusses im Körper und kann so Allergiesymptome lindern. Studien belegen die Wirksamkeit dieser Therapie bei verschiedenen allergischen Reaktionen durch Reduktion von...

tcm-massage-die-kunst-der-entspannung-und-heilung

TCM-Massage, auch Tuina genannt, ist eine Form der Massage aus der traditionellen chinesischen Medizin, die durch Techniken wie Kneten und Drücken auf Akupunkturpunkten das Qi-Gleichgewicht fördert und so körperliche sowie psychische Gesundheit verbessert. Sie wird von spezialisierten Therapeuten ausgeführt und...