Nieren-Yin

Nieren-Yin

Das Nieren-Yin ist ein zentrales Element in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und findet oft Erwähnung, aber was bedeutet es genau? In diesem Glossareintrag beleuchten wir die Funktion und Bedeutung des Nieren-Yin und zeigen, weshalb es für die Harmonie des Körpers so entscheidend ist.

Nieren-Yin - Was ist das?

Die Lehre der TCM baut auf dem Konzept der Yin- und Yang-Energien auf, die sich ergänzen und ausgleichen sollen. Yin verkörpert dabei das dunkle, passive und erhaltende Prinzip, während Yang das helle, aktive und schaffende Prinzip repräsentiert.

Das Nieren-Yin gilt als die erhaltende, nährende Kraft in unserem Körper. Als Teil des Yin-Prinzips trägt es dazu bei, unterschiedliche Aspekte unseres Körpers zu kühlen, zu befeuchten und zu ernähren. Es ist eng mit dem Wasser-Element verbunden und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Körperflüssigkeiten."

Die Funktion des Nieren-Yin

Das Nieren-Yin setzt sich zusammen aus den sogenannten "essentiellen Substanzen" des Körpers - dazu gehören beispielsweise Blut, Körperflüssigkeiten und Spermien. Es hilft, diese essentiellen Substanzen zu speichern und zu regulieren und sorgt so für eine insgesamt ausgeglichene Körperphysiologie.

Somit nimmt das Nieren-Yin direkten Einfluss auf unsere Vitalität und unsere Fähigkeit zur Regeneration. Auch die Gesundheit unserer Knochen, Haare und Zähne ist eng mit dem Nieren-Yin verbunden.

Nieren-Yin Mangel - was tun?

Wenn das Nieren-Yin im Ungleichgewicht ist, spricht man in der TCM oft von einem Nieren-Yin Mangel. Symptome sind unter anderem Hitzewallungen, Nachtschweiß, trockene Haut und Haare, Unruhe und Schlafstörungen.

Bei einem Mangel kann der Ausgleich durch eine angepasste Ernährung und spezielle Pflanzenextrakte erzielt werden, die das Nieren-Yin nähren. Erlaubt ist alles, was kühlende Eigenschaften hat, wie zum Beispiel bestimmte Früchte und Gemüsesorten.

Durch gezieltes Nieren-Yin Training, wie spezifische Qi Gong Übungen und Stressreduktion, kann ebenfalls zur Stärkung des Nieren-Yin beigetragen werden.

Es ist wichtig, dass ein solcher Ausgleich stets unter fachlicher Aufsicht erfolgt, um eine optimale Wirkung zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Das Nieren-Yin ist also eine zentrale Säule der TCM und beeinflusst viele Aspekte unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Ein verständnisvoller Umgang mit diesem Konzept kann dazu beitragen, das eigene körperliche Gleichgewicht zu finden und zu erhalten.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Nieren-Yin
die-leber-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin-gesundheit-aus-sicht-der-tcm

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) spielt die Leber eine zentrale Rolle für körperliche und emotionale Gesundheit, indem sie den Fluss von Qi und Blut reguliert. Die TCM betont die Bedeutung eines ausgeglichenen Lebensstils sowie einer angepassten Ernährung zur Förderung...

der-nierenmeridian-in-der-tcm-alles-was-sie-wissen-muessen

Der Nierenmeridian spielt in der TCM eine zentrale Rolle für die Lebensenergie Qi und beeinflusst Gesundheit sowie Wohlbefinden. Er ist mit verschiedenen Organen verbunden, unterstützt Fortpflanzungsfunktionen, Knochenwachstum und Gehirngesundheit und kann durch Akupunktur oder Akupressur behandelt werden....

ausgewaehlte-erkrankungen-und-ihre-therapie

Der Artikel beschreibt verschiedene traditionelle chinesische medizinische Ansätze zur Behandlung von Allergien, Asthma und anderen Erkrankungen wie Tinnitus und Kopfschmerzen. Dabei werden spezifische Symptome, Diagnosemethoden sowie Kräuter- und Akupunkturtherapien detailliert erläutert....

die-tcm-perspektive-auf-nierentypen

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind die Nieren zentral für das energetische Gleichgewicht und beeinflussen Gesundheit durch ihre Verbindung zu den Lebenskräften Yin, Yang und Qi. Verschiedene Nierentypen mit individuellen Symptomen erfordern spezifische Behandlungsansätze zur Harmonisierung des Körpergleichgewichts....

inhaltsverzeichniss-tcm-buch

Der Artikel bietet eine umfassende Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), einschließlich ihrer Geschichte, grundlegenden Konzepte wie Qi und Yin-Yang, diagnostischen Verfahren sowie spezifischer Disharmoniemuster und Behandlungsmethoden. Er behandelt auch Akupunkturpunkte, Sonderformen der Akupunktur und Arzneimitteltherapie zur Therapie ausgewählter...

die-bedeutung-der-tcm-zungendiagnostik-fuer-die-nieren

Der Artikel beschreibt die Zungendiagnostik als wichtigen Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), um Ungleichgewichte im Körper zu erkennen, insbesondere zur Beurteilung der Nierenfunktion. Verschiedene Merkmale wie Farbe, Form und Belag der Zunge geben Aufschluss über den Zustand des Qi...

die-behandlung-der-wechseljahre-mit-traditioneller-chinesischer-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet alternative Behandlungsmethoden für die Wechseljahre, indem sie das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper wiederherstellt. Zu den TCM-Praktiken gehören Akupunktur, Kräutertherapie sowie Ernährungsanpassungen und Bewegungstechniken wie Qi Gong und Tai Chi zur Linderung...

natuerliche-unterstuetzung-tcm-ernaehrung-bei-kinderwunsch

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet mit ihrer Ernährungslehre Ansätze, um die Fruchtbarkeit natürlich zu steigern, indem sie eine ausgewogene Auswahl und Zubereitung von Nahrungsmitteln empfiehlt, die das Qi stärken und den Körper harmonisieren. Besonders für Frauen ist es wichtig,...

tcm-ernaehrung-fuer-ein-gesundes-leben

Die TCM-Ernährung basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin und strebt Gesundheit durch ausgewogene, energetisch abgestimmte Nahrung an. Sie berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und fördert das Gleichgewicht von Körper und Geist mittels einer spezifischen Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln....

tcm-und-kinderwunsch-natuerliche-unterstuetzung-fuer-werdende-eltern

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, das auf der Balance von Qi, Yin und Yang sowie den Fünf Elementen basiert und Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie und Diätetik nutzt. Sie wird auch zur Unterstützung der Fruchtbarkeit eingesetzt, indem...

qi-gong-fuer-gesunde-nieren-staerke-deine-vitalitaet-und-innere-balance

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Praktik, die Bewegung, Atmung und Meditation kombiniert, um den Energiefluss (Qi) zu verbessern und insbesondere die Nierenfunktion zu stärken. Diese Übungen unterstützen nicht nur physisch die Gesundheit der Nieren in der TCM, sondern tragen...

die-kraft-des-gleichgewichts-yin-und-yang-in-der-akupunktur

Der Artikel erklärt die Bedeutung von Yin und Yang in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und deren Rolle bei der Akupunktur. Er beschreibt, wie das Gleichgewicht dieser Kräfte durch verschiedene TCM-Methoden wie Akupunktur, Kräutermedizin und Diätetik wiederhergestellt werden kann, um...

ganzheitliche-behandlung-von-sexuellen-problemen-mit-traditioneller-chinesischer-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) nutzt ganzheitliche Ansätze zur Behandlung von sexuellen Problemen, basierend auf Konzepten wie der Lebensenergie Qi und dem Gleichgewicht zwischen Yin und Yang. Methoden umfassen Akupunktur, Kräutertherapie sowie eine ausgewogene Ernährung, wobei die TCM auch emotionale...