Quchi
Quchi
Was ist Quchi?
Quchi, auch als "LI11" bekannt, ist ein wichtiger Punkt in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Der Begriff setzt sich aus den chinesischen Wörtern "Qu" und "Chi" zusammen, was übersetzt "kurve im Teich" bedeutet. Diese Bezeichnung ist in Bezug auf seine Lage auf dem Körper passend.
Die Bedeutung von Quchi in der TCM
In der traditionellen chinesischen Medizin spielt Quchi eine große Rolle. Es ist ein sogenannter Akupunkturpunkt. Akupunkturpunkte sind bestimmte Stellen auf dem Körper, auf die sich die Akupunktur konzentriert. Bei Akupunktur stechen Therapeuten Nadeln in diese Punkte, um Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen. Quchi befindet sich auf dem "Dickdarm Meridian". Den Dickdarm-Meridian sieht die TCM als einen der wichtigsten 12 Meridiane des menschlichen Körpers an.
Lage von Quchi
Der Punkt Quchi befindet sich am Ellbogen. Um genauer zu sein, liegt er am äußeren Ende der Armbeuge. Eine einfache Methode um Quchi zu finden, ist den Arm zu beugen und den Punkt aufzusuchen, wo die Beugung am größten ist.
Die Rolle von Quchi in der Heilung
Die aktive Stimulierung von Quchi, speziell durch Akupunktur, hilft nach Ansicht der TCM, verschiedene Arten von körperlichen Beschwerden zu behandeln. Dazu gehören beispielsweise Kopfschmerzen, Fieber, Hautkrankheiten und Probleme mit dem Verdauungssystem. Die Forschung zeigt positive Ergebnisse zur Linderung von Symptomen bei einer Reihe von Krankheitsbildern.
Zusammenfassung
Zum Abschluss kann gesagt werden, dass Quchi, als wichtiger Akupunkt in der traditionellen chinesischen Medizin, zur Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen verwendet wird. Ein genaues Verständnis von Quchi kann helfen, die Komplexität und das Potenzial der TCM zu erkennen und zu verstehen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Quchi

Der Artikel beschreibt detailliert die Regeln zur Punktauswahl in der Akupunkturtherapie, einschließlich Lokal- und Fernpunkten sowie spezifischen Punkten für Symptome und energetische Ausgleiche. Zudem werden verschiedene Nadeltechniken wie Sedieren und Tonisieren erläutert, ergänzt durch Maßeinheiten für Finger- und Körpermaße zur...

Die Akupunktur am Unterarm ist ein wichtiger Teil der traditionellen chinesischen Medizin, die durch Stimulation spezifischer Punkte das Wohlbefinden verbessern soll. Sie basiert auf dem Konzept des Qi-Flusses entlang von Meridianen und zielt darauf ab, Blockaden zu lösen und die...

Akupunktur, eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, bietet einen natürlichen Ansatz zur Linderung von Juckreiz durch Wiederherstellung des Energieflusses im Körper. Studien zeigen positive Effekte bei der Reduktion von Symptomen und Verbesserung der Lebensqualität betroffener Patienten....

Die ganzheitliche Behandlung von Neurodermitis bei Kindern betrachtet den Körper als Einheit und zielt darauf ab, die Ursachen der Erkrankung durch Methoden wie Ernährungsumstellung, Kräutermedizin, Akupunktur und Entspannungstechniken zu behandeln. Diese Ansätze können die Lebensqualität erheblich verbessern und bieten eine...