San Jiao

San Jiao

Was ist San Jiao?

Falls Sie schon einmal mit der traditionellen chinesischen Medizin zu tun hatten, haben Sie vielleicht den Begriff San Jiao gehört. Aber was bedeutet er wirklich? San Jiao, oft als Drei-Erwärmer oder Triple Energizer übersetzt, ist ein wichtiger Aspekt des menschlichen Körpersystems in der traditionellen chinesischen Medizin.

Die Bedeutung von San Jiao

San Jiao ist eigentlich kein spezielles Organ im Körper, sondern jedes Organ gehört zu einem der Drei Erwärmer. San Jiao ist aufgeteilt in Oberer Jiao, Mittlerer Jiao und Unterer Jiao, wobei jeder Jiao einem bestimmten Bereich des Körpers und bestimmten Organen zugeordnet wird. Man kann San Jiao als System betrachten, das die Körperenergie regelt und organisiert.

Die Drei Jiaos

Um den Begriff San Jiao wirklich zu verstehen, ist es wichtig, sich jede Komponente anzuschauen. Der Oberer Jiao, entspricht dem Bereich oberhalb des Zwerchfells und umfasst Organe wie das Herz und die Lunge. Der Mittlere Jiao umfasst den Bereich zwischen Zwerchfell und Nabel und beinhaltet Organe wie Magen und Milz. Der Untere Jiao betrifft den Bereich unterhalb des Nabels, einschließlich Blase und Nieren.

San Jiao und seine Rolle in der Gesundheit

San Jiao spielt eine wichtige Rolle in unserem Gesundheitszustand aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin. Jeder Erwärmer ist verantwortlich für verschiedene Funktionen und wenn ein Bereich beeinträchtigt ist, kann es Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Dies kann auf verschiedene Weise behandelt werden, zum Beispiel mit Akupunktur oder chinesischen Kräutern, je nach dem spezifischen Problem und den individuellen Bedürfnissen.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: San Jiao
grundlagen-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) basiert auf fünf Säulen: Akupunktur, Bewegungsübungen wie Taichi und Qi Gong, Ernährungslehre nach den 5 Elementen, Phytotherapie und Tuina-Massage. Sie betrachtet den Menschen als ein Wesen, dessen Lebensenergie "Qi" aus der Interaktion von Himmel und...

akupunkturpunkte

Der Artikel beschreibt detailliert die Regeln zur Punktauswahl in der Akupunkturtherapie, einschließlich Lokal- und Fernpunkten sowie spezifischen Punkten für Symptome und energetische Ausgleiche. Zudem werden verschiedene Nadeltechniken wie Sedieren und Tonisieren erläutert, ergänzt durch Maßeinheiten für Finger- und Körpermaße zur...

diagnosekategorien-der-tcm

Der Artikel beschreibt die Diagnosekategorien und Untersuchungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), einschließlich der acht diagnostischen Kriterien, Qi, Blut und Körperflüssigkeiten sowie innerer Organe. Zudem werden detaillierte Anamnese-Methoden wie Befragen, Beobachten, Hören/Riechen und Betasten erläutert....

inhaltsverzeichniss-tcm-buch

Der Artikel bietet eine umfassende Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), einschließlich ihrer Geschichte, grundlegenden Konzepte wie Qi und Yin-Yang, diagnostischen Verfahren sowie spezifischer Disharmoniemuster und Behandlungsmethoden. Er behandelt auch Akupunkturpunkte, Sonderformen der Akupunktur und Arzneimitteltherapie zur Therapie ausgewählter...

tcm-behandlungen-bei-ohrenschmerzen-traditionelle-chinesische-medizin-fuer-gesunde-ohren

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Ohrenschmerzen als Symptom eines Ungleichgewichts im Energiefluss des Körpers, speziell zwischen Nierenenergie und Qi, betrachtet. Die Behandlung fokussiert auf die Wiederherstellung dieser Balance durch Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie und Anpassung von Lebensgewohnheiten, um...

die-grundprinzipien-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Heilsystem, das auf den Prinzipien von Yin und Yang, den Fünf Elementen sowie dem Fluss der Lebensenergie Qi basiert. TCM nutzt Methoden wie Akupunktur, Kräutermedizin und Qigong zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im...

zang-fu-die-saeulen-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Der Artikel erklärt das Zang Fu-System der traditionellen chinesischen Medizin, welches die inneren Organe in zwei Hauptgruppen teilt: Zang-Organe (Yin) und Fu-Organe (Yang), deren harmonische Zusammenarbeit entscheidend für die Gesundheit ist. Jedes Organ hat spezifische Funktionen und energetische Rollen, wobei...

zang-fu-die-organsysteme-der-traditionellen-chinesischen-medizin-im-detail

Der Artikel erklärt die Bedeutung der Zang Fu-Organe in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), ihre spezifischen Funktionen und wie sie das körperliche sowie geistige Wohlbefinden beeinflussen. Die fünf Zang-Organe speichern lebenswichtige Substanzen, während die sechs Fu-Organe für Verarbeitung und Transport...