TCM-Diätetik

TCM-Diätetik

Einführung in die TCM-Diätetik

Die TCM-Diätetik ist ein bedeutender und zentraler Teil der traditionellen chinesischen Medizin, der schon seit Jahrtausenden praktiziert wird. Sie betrachtet Nahrungsmittel nicht nur als Quelle der Ernährung, sondern auch als eine Art Medizin.

Der Ansatz der TCM-Diätetik

Das grundlegende Ziel der TCM-Diätetik ist die Harmonie im Körper zu fördern. Sie lehrt, dass wenn wir die richtigen Nahrungsmittel in der richtigen Menge und zur richtigen Zeit essen, wir unsere Gesundheit erhalten oder sogar verbessern können.

Die Theorie hinter der TCM-Diätetik

TCM-Diätetik beruht auf der Philosophie des Yin und Yang sowie der fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall, und Wasser. Jedes Lebensmittel hat eine bestimmte Wirkung und Geschmack und wird einem der fünf Elemente zugeordnet. Das Wissen darüber hilft, eine ausgewogene Ernährung zu planen.

Eine persönliche TCM-Diätetik-Ernährungsplan

Im Gegensatz zur modernen Ernährungslehre, sieht die TCM-Diätetik keine universelle Ernährungsregel für alle. Stattdessen, wird jeder Einzelne nach seinen körperlichen Bedingungen und seiner Lebensweise betrachtet, um einen passenden Ernährungsplan zu erstellen.

Beispiel für TCM-Diätetik Anwendung

Wenn man zum Beispiel nach der TCM-Diätetik unter innerer Kälte leidet, sind Lebensmittel empfohlen, die das innere Feuer stärken. Dazu gehören Suppe, Ingwer oder Zimt. Dadurch bringt man den Körper wieder ins Gleichgewicht und verbessert gleichzeitig die Gesundheit.

Schlusswort zur TCM-Diätetik

Die TCM-Diätetik hat eine lange Geschichte und sie erfreut sich mittlerweile auch in der westlichen Welt einer immer größer werdenden Anerkennung. Ihre Ganzheitlichkeit und Individualität ermöglichen einen natürlichen Weg zur Gesunderhaltung und Wohlbefinden.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: TCM-Diätetik
die-heilende-wirkung-von-tee-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) basiert auf dem Energiefluss Qi und nutzt Tees zur Wiederherstellung der Körperharmonie. Tee wird in der TCM nach energetischen Eigenschaften klassifiziert, um das innere Gleichgewicht zu fördern und Gesundheit zu unterstützen....

tcm-ernaehrung-mit-quark-gesund-und-lecker

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Quark als kühlendes Lebensmittel, das überschüssiges Yang ausgleichen und bei Trockenheit sowie entzündlichen Prozessen helfen kann. Er wird dem Metallelement zugeordnet, unterstützt Lunge und Dickdarm, ist reich an Protein und Kalzium für Muskeln und...

herzgesundheit-durch-tcm-ernaehrung-wichtige-hinweise

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht das Herz als Zentrum der Lebenskraft und geistigen Gesundheit, wobei eine ausgewogene TCM-Ernährung die Herzfunktion stärken kann. Spezifisch ausgesuchte Nahrungsmittel und Ernährungsweisen nach TCM-Prinzipien fördern ein gesundes Herz-Qi sowie emotionales Gleichgewicht und können individuell...

der-ursprung-der-traditionellen-chinesischen-medizin-eine-reise-in-die-vergangenheit

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) basiert auf taoistischen Prinzipien und strebt ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang im Körper an, wobei Krankheiten als Zeichen eines Ungleichgewichts betrachtet werden. Die TCM hat fünf therapeutische Säulen: Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Diätetik, Bewegungstherapien und manuelle...

traditionelle-chinesische-medizin-fuer-tiere-eine-alternative-heilmethode

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet auch für Tiere alternative Heilmethoden, die auf einem ganzheitlichen Ansatz und dem energetischen Gleichgewicht von Qi sowie der Harmonie von Yin und Yang basieren. Zu den fünf Säulen der TCM in der Tiermedizin gehören...

tcm-diaetetik-lebensmittel-als-medizin

Eine ausgewogene Ernährung nach den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kann helfen, das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern und Krankheiten zu verhindern. TCM-Lebensmittel haben spezifische energetische Eigenschaften, die auf den Organismus wirken können, und können daher zur Förderung...

ganzheitliche-behandlung-von-sexuellen-problemen-mit-traditioneller-chinesischer-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) nutzt ganzheitliche Ansätze zur Behandlung von sexuellen Problemen, basierend auf Konzepten wie der Lebensenergie Qi und dem Gleichgewicht zwischen Yin und Yang. Methoden umfassen Akupunktur, Kräutertherapie sowie eine ausgewogene Ernährung, wobei die TCM auch emotionale...

ein-gesundes-fruehstueck-nach-chinesischer-ernaehrungslehre-inspiration-fuer-den-tag

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist das Frühstück entscheidend für das energetische Gleichgewicht und sollte warm, leicht verdaulich sein sowie individuell an die Bedürfnisse des Körpers und die Jahreszeit angepasst werden. Die Auswahl und Zubereitung von Nahrungsmitteln nach TCM-Prinzipien...

chinesische-heilkunst-eine-uebersicht

Die Chinesische Heilkunst ist ein ganzheitliches System, das auf jahrtausendealten Prinzipien wie dem Gleichgewicht von Yin und Yang sowie dem Fluss der Lebensenergie Qi basiert. Sie umfasst fünf Säulen: Akupunktur/Moxibustion, Arzneimitteltherapie, Qigong/Taiji, Tuina und Diätetik zur Förderung des energetischen Gleichgewichts...

tcm-fuer-hunde-ganzheitliche-gesundheit-fuer-ihren-vierbeiner

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) für Hunde bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der durch Techniken wie Akupunktur und Kräutertherapie das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie fördert. Sie berücksichtigt individuelle Bedürfnisse des Hundes, stärkt die Gesundheit präventiv sowie bei chronischen Beschwerden...